***ENGLISH VERSION BELOW***


Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung

Geltungsbereich

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Kundinnen und Kunden als Teilnehmende an Programmen und Seminaren und der


Metaplan Gesellschaft für Planung und Organisation mbH (im Folgenden auch: Metaplan)

Goethestraße 16

25451 Quickborn

(Telefon: 04106-617 0; [email protected])

HRB 3808PI, USt ID DE811788858.

Unter „Kunden“ im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher*innen als auch Unternehmer*innen zu verstehen.

Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen der Teilnehmenden haben keine Gültigkeit.


Allgemeines

Anmeldung/Vertragsabschluss

Die Präsentation der Programme und Seminare auf der Website (www.metaplan.de) stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot dar, sondern ist lediglich eine unverbindliche Aufforderung an Kund*innen, diese Seminare zu buchen.

Die Anmeldung kann über Internet (www.metaplan.de), telefonisch, schriftlich per Post oder E-Mail an uns übermittelt werden. Die Anmeldung wird durch unsere schriftliche Bestätigung rechtsverbindlich. Die schriftliche Bestätigung erfolgt bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn.

 

Absage durch den Veranstalter

Metaplan behält sich ein Rücktrittsrecht aus wichtigem Grund vor. Ein wichtiger Grund ist u.a. gegeben bei Höherer Gewalt, Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Teilnehmer*innen oder Erkrankung des Veranstaltungsleiters.

Der Rücktritt ist unverzüglich nach Kenntniserlangung des wichtigen Grundes, spätestens aber 2 Wochen (bei Präsenzveranstaltungen) bzw. 1 Woche (bei reinen Online-Veranstaltungen) vor Beginn der Veranstaltung zu erklären. Metaplan schlägt in diesem Fall einen Ersatztermin vor und versucht, die Teilnehmer*innen entsprechend umzubuchen. Findet sich kein Ersatztermin oder wünscht der/die Teilnehmer/in keine Umbuchung auf einen anderen Termin, so werden bereits bezahlte Kursgebühren vollständig erstattet.

Weitere Ansprüche seitens der Teilnehmer*innen, insbesondere Ansprüche auf Erstattung von Reisekosten oder Verdienstausfall, bestehen nicht. Unberührt hiervon bleiben jedoch Ansprüche, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Veranstalters zurückzuführen sind.

 

 

Veränderung des Durchführungs-Modus

Verändert Metaplan den Durchführungs-Modus (beispielsweise dann, wenn eine Präsenz-Veranstaltung als virtuelle Veranstaltung stattfindet) ist Metaplan verpflichtet, dies den Teilnehmenden bis spätestens 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung mitzuteilen. Nach erfolgter Information haben Teilnehmer*innen eine Woche Zeit, ihre Teilnahme auch im neuen Modus zu bestätigen oder ihre Teilnahme kostenfrei zu stornieren bzw. auf eine später stattfindende Veranstaltung zu verschieben.

 
 
 

 

Zahlungsmodalitäten

Die Teilnahmegebühr wird nach Beendigung des gebuchten Seminars bzw. Moduls, gemäß Anmeldebestätigung in Rechnung gestellt. Nebenkosten entstehen zum Beispiel bei Präsenzveranstaltungen für Verpflegungspauschalen, Transfers; bei virtuellen Veranstaltungen für den Verleih von Equipment o.ä.) Der Rechnungsbetrag (Teilnahmegebühr und ggf. anfallende Nebenkosten zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer) ist 10 Tage nach Rechnungseingang ohne Abzug fällig.

Eine nur zeitweise Teilnahme an der Veranstaltung berechtigt Teilnehmer*innen nicht zur Minderung der Teilnahmegebühr.


Vertraulichkeit von Daten



Datenspeicherung

Die Kundendaten werden zu Abwicklungs-, Abrechnungs- und Werbezwecken in Form des Namens, dem Namen des Unternehmens, der Postanschrift oder der des Unternehmens, der Telefonnummer sowie der E-Mail-Adresse gespeichert. Der/die Kunde/Kundin kann der Verwendung seiner/ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Der Widerspruch ist zu senden an Metaplan Gesellschaft für Planung und Organisation mbH,

Goethestraße 16, 25451 Quickborn oder [email protected].




 


 Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Das Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen fordert aber, dass wir Sie trotzdem auf eine für Sie zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinweisen:


Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle - Zentrum für Schlichtung e. V.

Straßburger Str. 8

77694 Kehl

Internet: www.universalschlichtungsstelle.de

E-Mail: [email protected]




Stornobedingungen für Programme und Seminare 

Rücktritt/Stornierung vor Beginn des Programms bei Buchung des Gesamtprogramms 

Erklärt ein/e Teilnehmer/in vor Programmbeginn schriftlich seinen/ihren Rücktritt, gelten folgende Kostenregelungen:

-              bis 2 Monate vor Beginn des ersten Moduls werden keine Kosten berechnet

-              zwischen 2 Monaten und 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird ein Drittel der Teilnahmegebühr fällig.

-              ab 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird die Hälfte der Teilnahmegebühr fällig.

Ersatzteilnehmer*innen können jederzeit gestellt werden, sofern die schriftliche Info dem Veranstalter mindestens zwei Arbeitswochen vor Programmbeginn vorliegt und der/die Ersatzteilnehmer/in die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt. Die Teilnahmevoraussetzungen sind u.a. auf unserer Website www.metaplan.de spezifiziert.

Rücktritt/Stornierung nach Beginn des Programms bei Buchung des Gesamtprogramms

Bei schriftlicher Kündigung der Teilnahme nach Beginn des ersten gebuchten Seminar-Moduls werden alle bis dahin begonnene Module als Einzel-Seminare in Rechnung gestellt und ggf. mit einer bereits geleisteten Zahlung verrechnet.

Hinzu kommt eine Stornierungsgebühr in Höhe von 30% auf die noch ausstehenden, nicht absolvierten Leistungen. Die Stornogebühr wird verrechnet, wenn der/die Teilnehmer/in die stornierten Leistungen im folgenden Programmzyklus im nächsten Jahr zu den dann gültigen Konditionen nachholt.

Nichtinanspruchnahme von Leistungen/Wiederholungen

Nimmt ein/e Teilnehmer/in nicht den vollen Leistungsumfang des gebuchten Gesamtprogramms in Anspruch, so besteht grundsätzlich für den nichtgenutzten Teil kein Rückvergütungsanspruch.

Kann ein/e Teilnehmer/in aus beruflichen oder privaten Gründen an einem der Module nicht teilnehmen, ist dies dem Veranstalter unverzüglich mitzuteilen. Aus Kulanzgründen kann ein Teilnehmer beantragen, maximal ein Modul im folgenden Programmzyklus im nächsten Jahr ohne Zusatzkosten nachzuholen. Die bestehenden Zahlungsvereinbarungen bleiben davon unberührt.



Rücktritt/Stornierung vor Beginn eines Moduls bei Buchung eines Seminars

Erklärt ein/e Teilnehmer/in vor Veranstaltungsbeginn schriftlich seinen Rücktritt, gelten folgende Kostenregelungen:


-              bis 2 Monate vor Veranstaltungsbeginn werden keine Kosten berechnet

-              zwischen 2 Monaten und 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird ein Drittel der Seminargebühr fällig

-              ab 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird die gesamte Seminargebühr fällig.

Ersatzteilnehmer*innen können jederzeit gestellt werden, sofern die schriftliche Info dem Veranstalter mindestens eine Arbeitswoche vor Veranstaltungsbeginn vorliegt und der Ersatzteilnehmer die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt.



Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Der Widerruf ist zu richten an: Metaplan Gesellschaft für Planung und Organisation mbH, Goethestr. 16, 25451 Quickborn, [email protected]. Sie können dafür das am Ende des Dokuments befindliche Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion verwendet haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung keine Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Teilnahme während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.


Urheberrecht

Der Inhalt aller Veranstaltungen sowie alle Materialien (Veranstaltungsunterlagen, zur Verfügung gestellte Aufzeichnungen usw.) sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ausschließlich durch die teilnehmenden Personen genutzt werden, der sie zur Verfügung gestellt wurden. Nicht erlaubt sind insbesondere die auch nur teilweise Veröffentlichung, Vervielfältigung, Weitergabe und Bearbeitung sowie die Aufzeichnung einer Veranstaltung in Audio oder Video bzw. durch Screenshots.




Anwendbares Recht/Gerichtsstand

Der Vertrag unterliegt ausschließlichem deutschem Recht. Sofern gesetzlich zulässig, sind Gerichtsstand und Erfüllungsort für alle aus dem Vertragsverhältnis entstehenden Ansprüche und Rechtsstreitigkeiten ist unser Geschäftssitz.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.

 

 

Stand der AGB: 31.03.2021

Die AGB können auf unserer Website https://www.metaplan/com von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.



Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) –


An

Metaplan Gesellschaft für Planung und Organisation mbH

Goethestraße 16

25451 Quickborn

(Telefon: 04106-617 0; Fax: 04106-617 100

[email protected])

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Teilnahme an dem folgenden Seminar bzw. Programm (*):

Bestellt am:

Name des/der Verbraucher*in:

Anschrift des/der Verbraucher*in:

Datum und Unterschrift des/der Verbraucher*in:

______________

(*) Unzutreffendes streichen.


Terms of Service


Confidentiality of data


Acceptance of this confidentiality agreement is a prerequisite for participation in the Academy formats.


Participants must actively agree to this on the Metaplan learning platform.


In the course of the Metaplan Academy events, participants as well as Metaplan GmbH receive confidential information about project-related customer data, which may be business and trade secrets of Metaplan GmbH or the companies of the other program participants.


Withdrawal/cancellation before the start of a seminar or multi-module program


If a participant declares his/her withdrawal in writing before the start of the program/event, the following cost regulations apply:


- up to 2 months before the start of the first module, no costs will be charged


- between 2 months and 3 weeks before the start of the event, one third of the participation fee will be charged


- from 3 weeks before the start of the event, half of the participation fee is due.


Substitute participants can be provided at any time, as long as the written info is received by the organizer at least two working weeks before the start of the program and the substitute participant meets the participation requirements.

The participation requirements are specified on our website www.metaplan.com.


If the organizer changes the mode of execution (for example, if a face-to-face event takes place as a virtual event), the organizer is obligated to inform the participants of this no later than 4 weeks before the start of the event. After being informed, a participant has one week to confirm his/her participation in the new mode or to cancel his/her participation free of charge or to postpone it to a later event.


Withdrawal/cancellation after the start of a multi-module program


In the event of written cancellation of a multi-module program, after the start of the first module, all modules started up to that point will be invoiced as individual events and, if applicable, offset against any payment already made.  


In addition, there will be a cancellation fee of 30% on any outstanding services not completed. The cancellation fee will be charged if the participant makes up the cancelled services in the program cycle of the following year at the then valid conditions.

Non-utilization of services / repetitions 


If a participant does not use the full scope of services of the booked event, there is no claim for reimbursement for the unused part.


Multi-module programs

If a participant cannot participate in one of the modules for professional or private reasons, the organizer must be informed immediately. As a gesture of goodwill, a participant may request to make up a maximum of one module in the program cycle of the following year at no additional cost. The existing payment agreements remain unaffected.


Cancellation by the organizer


The organizer reserves the right to cancel for good cause. An important reason is given, among other things, in the case of force majeure, failure to reach the specified minimum number of participants or illness of the event leader.


The withdrawal must be declared immediately after the important reason has become known, but at the latest 2 weeks before the start of the event. In this case, the organizer will propose an alternative date and will try to rebook the participants accordingly. If no alternative date can be found or if the participant does not wish to


does not wish to be rebooked on another date, any course fees already paid will be refunded in full.


Further claims on the part of the participants, in particular claims for reimbursement of travel expenses or loss of earnings, do not exist. However, this does not affect claims that can be attributed to intentional or grossly negligent behavior on the part of the organizer.


Payment modalities


The participation fee will be invoiced after completion of the booked seminar or module, according to the registration confirmation. The invoice amount is due 10 days after receipt of invoice without deduction.



Quickborn, 2020